Die Misch- und Injektionstechnik wird im Spezialtiefbau unter Bohrtechnik übergreifend eingesetzt.
Übergreifend für den Spezialtiefbau und die Bohrtechnik wobei Großanlagen bis 1000m3/h für den Spezialtiefbau bei Schlitzwänden bei Fräs- und Greiferschlitzwänden eingesetzt werden. Mittelgroße Anlagen im Mikrotunneling eingesetzt werden und kleiner Anlagen für Bohrspülungen im Bereich Kleinlochbohrung Anwendung finden.
Pumpen finden in sämtlichen Bereichen der Bautechnik Anwendung. Im Spezialtiefbau und der Bohrtechnik werden teilweise auch Sonderformen nicht nur für das Pumpen von Sauber und Schmutzwasser sondern auch für Dickstofftrüben eingesetzt.
Pumpen finden sowohl als Standalone Geräte als auch als Komponenten auf Anlagen Anwendung.
Für die Wasserversorgung aus Tiefbrunnen. Das Angebot umfasst Pumpen von 3"-6" und Leistungen von 0,37 bis 30kW.
für Sauber- und Schmutzwasser, Wasserhaltung etc.
werden unter anderem in der Bohrtechnik als Spülpumpen in der Niederdruckinjektionstechnik und für das Abpumpen von Rückflusssuspensionen eingesetzt.
können Dickstoff bis hin zum Beton Pumpen und werden für das Abpumpen von schweren Suspensionen etc. eingesetzt.
werden in der Injektionstechnik und in Bohrtechnik als Spülpumpen für tiefe Spülbohrungen eingesetzt.
Eine Sauberwasser- Anwendung sind Hochdruckpumpen bis 200bar.
als Geräteträger, Kran und Servicegerät
SC-20 bis SC120
20 bis 120 Tonnen Dienstgewicht
zum Positionieren der Geräte und zur Fernüberwachung.